Daniel Bielser

Einzigartige Raumgefühle im Bad
Talsee legt grossen Wert auf einzigartige Raumgefühle. Am Hauptsitz – mitten im Luzerner Seetal – entwickelt und fertigt die Schweizer Industrie-Manufaktur Badeinrichtungen mit hohem Anspruch an Qualität und Langlebigkeit.

5 Fragen an Daniel Bielser, Leiter Verkauf & Marketing talsee AG

— Was macht die Marke talsee einzigartig?
Die Marke talsee vereint Schweizer Schreinerkunst nach Mass, puristisches und zeitloses Design sowie hohe Funktionalität mit exzellentem Service – beginnend ab dem ersten Kontakt in einer der vier talsee Ausstellungen in Hochdorf, Basel, Bern oder Zürich oder über die talsee Sanitär Badstudios der BadeWelten.

— Wie lassen sich individuelle Kundenwünsche mit exklusivem Baddesign vereinen?
Die Vereinigung individueller Kundenwünsche mit exklusivem Baddesign erfordert eine sorgfältige Balance zwischen Funktionalität, Ästhetik und den persönlichen Vorlieben des Kunden. Bei talsee verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz, um diese Aspekte nahtlos miteinander zu verbinden. Dazu gehört die individuelle persönliche Beratung, die Auswahl personalisierter Materialien sowie massgefertigte Badmöbel, Spiegelschränke, Lichtspiegel und Seitenschränke. Besonderen Wert legen wir auf die Verwendung hochwertiger, nachhaltiger und langlebiger Materialien sowie auf eine präzise Verarbeitung. Zusätzlich achten wir auf die gesamtheitliche Raumgestaltung, um ein harmonisches Raumgefühl zu schaffen. Durch die Kombination dieser Elemente gestalten wir Badezimmer, die nicht nur perfekt auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind, sondern auch durch ihre Exklusivität und Einzigartigkeit überzeugen.

— Was inspiriert talsee bei der Entwicklung der Kollektionen?
Bei talsee folgen wir nicht jedem Trend, sondern schöpfen unsere Inspiration aus der Kraft der Natur und den Bedürfnissen unserer Kunden. Ein Beispiel dafür ist die Design Kollektion flow. Ihre charakteristischen Rillenfronten erinnern an die sanfte, fliessende Bewegung von Wasser. Die Griffmulde in der gleichen Designsprache und der Waschtisch aus Solid Surface bieten dabei höchsten Komfort. Auch die neueste Kollektion stone spiegelt diesen Ansatz wider: Sie verbindet die natürliche Optik von Stein mit praktischen Eigenschaften, die den Alltag im Badezimmer erleichtern.

— Welche Trends prägen heute die Baddesign-Branche?
Wenn wir von Trends sprechen, lassen sich Badeeinrichtungen ähnlich wie Mode auf dem Laufsteg vergleichen. Oft werden auffällige, laute Trends mit extravaganten Designs und Farben präsentiert. Aus der Sicht von talsee liegt die Realität jedoch in einem stark reduzierten, fokussierten Ansatz – sei es in der Designsprache, der Materialwahl oder der praktischen Anwendung.
Bei talsee achten wir darauf, diese Trends in ihrer konzentrierten Essenz aufzugreifen, sie zu verfeinern und mit durchdachter Funktionalität zu kombinieren. Unsere Kollektionen greifen aktuelle Trends auf eine subtile Weise auf, beispielsweise mit organischen Formen, neuen Geometrien bei Lichtspiegeln und Materialanwendungen wie Steinoptik.

— Was darf in einem Schweizer Bad nicht fehlen?
(bzw. Welches Produkt von Talsee würden Sie als Highlight bezeichnen?)

Ein Badmöbel von talsee, individuell und nach Mass für einzigartige Gefühle im Bad. 😉

Inspirationen – Traumbäder von BadeWelten